Schulsozialarbeit

Im November 2021 wurde mit Gabriele Strüwe die Schulsozialarbeit am ESG eingeführt. Unterstützt wird sie von Ahmad Abdelmonem und Elisa Brüning. (Alena Siefert ist in Elternzeit.)

Die Schulsozialarbeit steht Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften in schwierigen Lebensituationen und bei ihren Sorgen und Problemen als neutrale Anlaufstelle zur Verfügung und unterstützt mit Beratung oder Krisenhilfe.

Zu erreichen sind unsere Mitarbeiter im Gebäude Daltropstraße Nr. 7 oder über eine der unten angegebenen Telefonnummern.

Weitere Informationen zum Konzept der Schulsozialarbeit gibt es hier.

Gabriele Strüwe
BA Soziale Arbeit
Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen, staatl. geprüft
betreut die Jahrgangsstufen 6, 8 und 10
Beratungsbüro: Daltropstr. 7, 2. Etage, Raum D23
stw@esg-guetersloh.de
Tel. 05241 9805-42 oder 0176 18879818

 

Ahmad Abdelmonem
BA Soziale Arbeit
betreut die Jahrgangsstufen 7, 9 und Q1

Beratungsbüro: Daltropstr. 7, 2. Etage, Raum D21
Email: abdelmonem@esg-guetersloh.de
Tel. 0176 18879819

 

Elisa Brüning
BA Soziale Arbeit
betreut die Jahrgangsstufen 5 und EF

Beratungsbüro: Daltropstr. 7, 2. Etage, Raum D26
Email: bruening@esg-guetersloh.de
Tel. 0159 04017803

 

Alena Siefert
BA Soziale Arbeit und Management
Systemische Beraterin i.A.
asiefert@esg-guetersloh.de
Tel. 0176 18879819

 

Die Anstellung erfolgt über die FARE gGmbH, eine Tochter der VHS Reckenberg-Ems. Weitere Informationen zum Träger finden Sie hier.